Behandlungsmethoden, Blog-Archiv 2022, Expertise

Eid des Hippokrates von KOS

Immer wieder beziehen sich ÄrztInnen aber auch PatientInnen im Rahmen von ärztlichen Behandlungen und Entscheidungen in ihrem Werte-Gerüst Bezug auf den Eid des Hippokrates. Daher sei diesem auch ein Blog-Beitrag gewidmet, der den exakten Wortlaut wiedergibt …

 

Eid des Hippokrates

 

„Ich schwöre bei Apollon dem Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und allen Göttern und Göttinnen, indem ich sie zu Zeugen rufe, daß ich nach meinem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Vereinbarung erfüllen werde:

Den, der mich diese Kunst gelehrt hat, gleichzuachten meinen Eltern und ihm an dem Lebensunterhalt Gemeinschaft zu geben und ihn Anteil nehmen zu lassen an dem Lebensnotwendigen, wenn er dessen bedarf, und das Geschlecht, das von ihm stammt, meinen männlichen Geschwistern gleichzustellen und sie diese Kunst zu lehren, wenn es ihr Wunsch ist, sie zu erlernen ohne Entgelt und Vereinbarung und an Rat und Vortrag und jeder sonstigen Belehrung teilnehmen zu lassen meine und meines Lehrers Söhne sowie diejenigen Schüler, die durch Vereinbarung gebunden und vereidigt sind nach ärztlichem Brauch, jedoch keinen anderen.

Die Verordnungen werde ich treffen zum Nutzen der Kranken nach meinem Vermögen und Urteil, Verordnungen zu treffen zu verderblichem Schaden und Unrecht.

Ich werde niemandem, auch auf eine Bitte nicht, ein tödlich wirkendes Gift geben und auch keinen Rat dazu erteilen; gleicherweise werde ich keiner Frau ein fruchtabtreibens Zäpfchen geben:
Heilig und fromm werde ich mein Leben bewahren und meine Kunst.

Ich werde niemals Kranke schneiden, die an Blasenstein leiden, sondern dies den Männern überlassen, die dies Gewerbe versehen.

In welches Haus immer ich eintrete, eintreten werde ich zum Nutzen des Kranken, frei von jedem willkürlichen Unrecht und jeder Schädigung und den Werken der Lust an den Leibern von Frauen und Männern, Freien und Sklaven.

Was immer ich sehe und höre, bei der Behandlung oder außerhalb der Behandlung, im Leben der Menschen, so werde ich von dem, was niemals nach draußen ausgeplaudert werden soll, schweigen, indem ich alles Derartige als solches betrachte, das nicht ausgesprochen werden darf.

Wenn ich nun diesen Eid erfülle und nicht breche, so möge mir im Leben und in der Kunst Erfolg beschieden sein, dazu Ruhm unter allen Menschen für alle Zeit;
wenn ich ihn übertrete und meineidig werde, dessen Gegenteil.

 

Hippokrates von Kos

Related Posts

Related products

Close

Ärztliches Dokument _ akut

380,00
Ein Rezept oder eine Überweisung auszustellen bedeutet, ein ärztliches Dokument auszustellen. Dieses Produkt beinhaltet das Ausstellen von außerhalb von BehandlungsTerminen benötigen Rezepten oder Überweisungen, die binnen 7 Tage ausgestellt, kopiert und eingescannt per eMail als auch eingeschrieben postalisch an Sie versendet werden nach Anweisung des Betrags. Pro 30 Minuten wird der Akut-Tarif von 380,- EUR berechnet.

Stand 11.06.2021

Close

Ärztliche ZweitMeinung_non akut – Zentrum für PräventivMedizin (StandOrte Wien und NiederÖsterreich)

210,00
beinhaltet das Durcharbeiten von übermittelten oder überreichten medizinischen Befunden zur Entwicklung einer ärztlichen ZweitMeinung pro 30 Minuten wird der MindestTarif von 210,- EUR berechnet

Stand 11.06.2021

Close

BlutAbnahme @ Zentrum für PräventivMedizin – OrdinationsZentrum Döbling

190,00
Blutabnahmen vor Ort in der PrivatOrdination - OrdinationsZentrum Döbling inkludiert: Ausstellung der Zuweisung zum Labor, ärztliche Blutabnahme, Produkte zur Blutabnahme, Desinfektionsmittel, WundVerband, ärztliches KurzGespräch; Dauer: insgesamt 30 Minuten Die Zustellung erfolgt nach Eingang des GeldBetrags.

Stand 11.06.2021

Close

eBook „Reboot yourself – Übungen zur Stärkung der inneren Kraft“

19,00
Wenn Du mehr über Achtsamkeit, Resilienz und Zielerreichung wissen möchtest, erwirb das eBook für mehr Achtsamkeit, Resilienz und Zielerreichung an! 6,- Euro des Netto-Betrags gehen als Spende zu gleichen Teilen an die Kindernothilfe in Deutschland und Österreich!

Manuel Chandramohan