LebensRäume gestalten – relevante GesundheitsAssets für TopPerformer
Aktiv gestaltete 3. Haut
relevantes GesundheitsAsset für TopPerformance:
das 1×1 der Harmonie-RaumGestaltung nach Feng Shui
Sir Winston Churchil’s Gedanken-Anstoß trifft am Ende den Nagel auf den Kopf !

Grund genug, sich mit den seit Jahrtausenden bewährten Raumgestaltungskonzepten aus China auseinander zu setzen, wo sie im Business-Alltag wie auch im privaten Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Die Gestaltung von Raumkonzepten wird penibelst ausgerichtet nach Himmelsrichtungen, den 5 Elementen, gezielt und bewusst eingesetzt, die Schwächen von Wohnräumen neutralisieren und Stärken betonen. Zur Essenz von Feng Shui nicht informiert zu sein, diese Aspekte nicht zu kennen und zu vernachlässigen könnte als achtlos und ungebildet interpretiert werden!
- von Sinn-Leere, die sich zur Sinn-Erfüllung wandelt am Weg einer Top-Hotelmanagerin hin zu Feng Shui
- Für Unternehmen und PrivatPersonen: aufbauende und lebenswerte „Lebensräume“
- Das Kleine 1×1 von Feng Shui – Grundprinzipien: Chi, Ying-Yang, die 5 Elemente, das Bagua
- Grundprinzipien einen westliche und östliche Kultur über Jahrtausende
- Energie, die der Aufmerksamkeit folgt
- Sir Winston Churchill trifft den Nagel auf den Kopf
Von Unsinn zur Sinn-Erfüllung – Der Weg vom Top-Hotelmanagement hin zu Feng Shui
„Ich, die in ihrem ersten Beruf im Hotel-Management, eine 60 – 70 Stunden Woche als normal empfand, von Meeting zu Meeting gerannt und zuviel Kaffee getrunken hatte war nach knapp 20 Jahren an einen Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich mir immer öfter die „Sinnfrage“ stellte und mich nach einem neuen Betätigungsfeld umsah.
Mein Interesse für Architektur und Design, mein Wunsch nach Gestaltung und selbständigen Arbeiten und das Wiederentdeckten meiner Intuition, brachten mich zur Lebensraum-Berater-Ausbildung.
Dort begann ich mich dann intensiv mit dem Thema Raum auseinanderzusetzen – und erweitert mit den Themenkreisen von Feng Shui, Radiästhesie, Farbe, Licht, Materialkunde, Einrichtungsgestaltung, Raumenergie, Baubiologie, mit allen Themen also, die zu einem gesunden und harmonischen Lebens- und Arbeitsraum gehören.
Das Thema „Feng Shui“ hat mich letztlich besonders gepackt in der Ausbildung zur Lebensraum-Beraterin vor inzwischen fast 15 Jahren. Einige meiner Freunde waren ziemlich überrascht, dass gerade ich mich mit so einem vermeintlich „esoterischen Schnick-Schnack“ beschäftige, so deren Vorurteil.“
Aufbauende und lebenswerte „Lebensräume“ – für Unternehmen und PrivatPersonen
„Seit eineinhalb Jahren erfahren die meisten von uns hautnah, wie wichtig unsere eigenen vier Wände sind. Erfreut beobachte ich auch, daß die Menschen wieder vermehrt empfänglich für feinstofflichen Dinge werden (= vereinfacht gesagt, all das, was ich nicht angreifen kann) und daß die Intuition, das Gespür, das Fühlen wieder mehr in den Fokus rückt. Und damit sind wir auch schon beim Feng Shui.
Feng Shui wurde vor über 3000 Jahr in China entwickelt und ist eine Harmonielehre, die zu mehr Wohlbefinden in den Räumen führen soll. Feng Shui entstand aus der Naturphilosophie und ist mittlerweile ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Feng Shui bedeutet übersetzt »Wind« und »Wasser«.
Grundsätzlich geht es darum, unsere Räume mit der Natur in Einklang zu bringen, die Energie (Chi) in den Räumen optimal fließen zu lassen, mit Polaritäten (Ying & Yang) zu arbeiten, sowie mit den 5 Elementen (Wandlungsphasen) und dem Bagua. Mit den entsprechenden Formen, Farben, Materialien ist es möglich, eine positive, aufbauende Atmosphäre zu kreieren, bzw. die Atmosphäre, die sich die NutzerInnen wünschen.“
Die grundlegenden Prinzipien von Feng Shui
„Im Feng Shui haben sich mehrere Richtungen entwickelt. Teilweise wurde es an unsere westlichen Bedingungen angepasst. Die Grundlagen blieben allerdings immer gleich:
- Das Chi
Es wird auch als Lebensenergie oder einfach Energie bezeichnet. Im Feng Shui geht man davon aus, dass sich „Chi“ in allen Dingen befindet. Und nur wenn das Chi ungehindert fließt, kann Harmonie entstehen.
Dabei spielt die Einrichtung eine wichtige Rolle. Wie richte ich einen Raum ein, damit die Energie gut fließen kann. Auch in Büros und Geschäften ein besonders wichtiger Punkt, der viel zu oft vernachlässigt wird.
Wichtig ist auch die Qualität des Chi`s, d.h. wie ist die Energiequalität von den Dingen mit denen ich mich umgebe. Ein einfaches Beispiel: eine verdorrte Pflanze hat kein gutes Chi mehr. Und gerade mit Pflanzen und Blumen kann man das Chi eines Raumes auf einfache Weise erhöhen.
- Das Ying & Yang
Hierbei handelt es sich um die beiden Pole, zwischen denen sich das Chi bewegt. Yang steht für Aktivität und Härte, Yin für Ruhe und Weichheit. Im Privatbereich sollte man auf eine gute Balance zwischen den beiden Polen achten, im Business Kontext sollte der Yang Anteil höher sein. Erreichen tut man dies durch Materialien – harte und weiche, sowie Formen – geschwungene und geradlinige.
- Die fünf Elemente
Wasser, Feuer, Erde, Holz und Metall sind die fünf Elemente bzw. Wandlungsphasen oder Zustände im Feng Shui, die alle in einem dynamischen Austausch miteinander stehen und sich gegenseitig positiv beeinflussen. Den Elementen sind wieder Farben, Formen, Materialien und Symbole, sowie Himmelsrichtungen zugeordnet und damit arbeitet man wiederum in der Raumgestaltung.
- Das Bagua
Beim Bagua handelt es sich um einen Raster, den man über den Grundriss einer Wohnung, eines Hauses oder Geschäftsräumen legt. Daraus ergeben sich neun Lebensbereiche Gesundheit & Familie, Partnerschaft & Beziehung, Hilfreiche Freunde, Karriere & Lebensreise, Kinder & Kreativität, Wissen & Innere Erkenntnis, Reichtum & Fülle, Ruhm & Anerkennung und die Mitte, das Tai Chi. Bei der Anwendung gibt es zwei Methoden: das Drei-Türen-Bagua und das Kompass-Bagua. Während beim Drei-Türen-Bagua das Raster nach dem Eingangsbereich der Wohneinheit ausgerichtet wird, orientiert sich die Ausrichtung beim Kompass-Bagua nach den Himmelsrichtungen. Sobald man die entsprechenden Bereiche der Wohnung zugeordnet hat, kann die Ausstattung mit Formen, Farben und Materialien nach den Feng Shui Regeln erfolgen.
Ich persönlich arbeite fast ausschließlich mit dem Kompass Bagua, da mir die Anbindung an die Himmelsrichtungen und ihre Qualitäten besonders wichtig und sinnvoll erscheint.
Grundprinzipien vereinen westliche und östliche Kultur über Jahrtausende
„Ich habe auch für mich entdeckt, dass einige von diesen Grundprinzipien auch in unserer Bau-und Wohnkultur früher eine Rolle gespielt haben, aber leider durch die Industrialisierung und die Hinwendung zum Materiellen oft verloren gegangen, bzw. in die „Eso-Ecke“ gedrängt wurden.“
„Energie folgt der Aufmerksamkeit“ – bei Entscheidung für eine RaumGestaltungsBeratung
„… das ist einer meiner Lieblingssprüche, wenn mich jemand fragt, wie Feng Shui funktioniert.
Wenn man die Entscheidung trifft für eine Feng Shui Beratung für seine Lebensräume- beruflich oder privat – dann wird sich etwas zum Positiven verändern, alleine durch die Auseinandersetzung mit seinem Umfeld.
Nicht umsonst bezeichnet man Räume als unsere 3. Haut. Und in unserer 3. Haut wollen und sollen wir uns – wie in unserer 1. und 2. Haut (Kleidung) – sprichwörtlich wohlfühlen.
Für manche KundInnen geht es einfach nur um Unterstützung in ihren Entscheidungen, ob es Farbe oder Gestaltung betrifft. Auch hier dient mir die Naturphilosophie als Basiswissen für meine Beratungen.
Mit den oben genannte Grundprinzipien kann ich, wie ein Akupunkteur, die Lebensräume und bestimmte Lebensbereiche mit Energie versorgen und damit positive Veränderungen anstoßen. Je nachdem, wie tief ich mich auf das Thema einlassen möchte.“
Sir Winston Churcilll trifft den Nagel auf den Kopf
„Enden darf ich mit einem anregenden Zitat von Sir Winston Churchill, das den Nagel auf den Kopf trifft …“
„Zuerst prägt der Mensch den Raum,
DANN prägt der Raum den Menschen“.
Sonaris Lebensraum-Beratung
Helga Steinbauer
Neudorf 22 / A-8521 St. Andrä-Höch
+43 664 8208 958
h.steinbauer@sonaris.at
https://www.facebook.com/Sonaris-Lebensraum-Beratung-121846911288644m
Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin
Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.
Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.
Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.
Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft
- Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
- Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
- Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
- 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
- Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
- Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
- Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
- Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
- Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
- Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
- Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
- (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen
Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.
Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!
Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/