Health 4 Me – BlogSerie „SelbstLiebe“: SelbstFürsorge & -Achtsamkeit stärken dank Affirmationen
24 / 7 – International Day for SelfCare, ISD
2011 wurde von der International SelfCare Foundation in Großbritannien der 24. Juli ausgerufen als Internationaler Tag der SelbstFürsorge – weil es 24 Stunden, 7 Tage die Woche wichtig ist, für sich selbst gut zu sorgen. Dies gilt auch gleichzeitig als Hinweis dafür, einen gesundheits-fördernden Lebensstil zu wählen und bestmöglich zu führen!
Dies ist Grund genug, einen Blog-Beitrag zur Thematik der SelbstLiebe und all Ihrer Facetten vom 16. Mai 2024 nochmals zu posten und in Erinnerung zu bringen! Diesen Themenkreis kann man nicht oft genug betonen!
Lesen Sie hier in diesem Beitrag der Health 4 Me – BlogSerie zum Thema „SelbstLiebe“,
- was Selbstfürsorge und Selbstachtsamkeit ausmacht und
- wie sie Ihren Mindset in Sachen SelbstFürsorge dank Affirmationen täglich, gerne auch mehrfach, verstärken können!
SelbstFürsorge & SelbstAchtsamkeit stärken
dank der Kraft von Affirmationen
SelbstFürsorge und SelbstAchtsamkeit
Das Konzept der SelbstFürsorge und SelbstAchtsamkeit besteht aus mehreren Komponenten und kann zur Erleichterung in 4 Ebenen eingeteilt werden:
- Körper-Ebene – wer sich um seinen Körper sorgt, lernt seine Bedürfnisse kennen, spüren und kann somit auf Hunger, Durst, Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug, Schlaf gut und adäquat zeitnahe reagieren.
- Gefühls-Ebene – anstelle von Gefühlen bewusst oder unbewusst übermannt zu werden, gelingt es Menschen, die gut für sich sorgen, ihre Gefühle wahr zu nehmen, zu fühlen und ihnen Raum und Zeit zu geben, diese zu leben und zu verarbeiten
- Ebene anderer Menschen – Menschen, die gut für sich sorgen, achten darauf, mit welchen Menschen sie Zeit verbringen und mit wem sie sich umgeben, da diese Menschen das eigene Leben förderlich aber auch nachteilig beeinflussen können
- Ebene der Zeit für sich selbst – Menschen, die gut für sich sorgen, geben Ihrem Geist und Ihrer Seele Platz und Raum „gehört“ zu werden, Zeit in Ruhe ermöglicht dieses Wahrnehmen.
Für sich selbst zu sorgen bedeutet, beispielhaft dargestellt, unter anderem
- liebevolle Gespräche mit sich selbst – wertschätzend, respektvoll, anerkennend, aufbauend
- für sich selbst gut zu sorgen auf allen Ebenen und diese wohltuend zu nähren
Körper – durch KörperPflege, Gesundheits-betonte Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr (nicht-alkoholisch), Ruhen, Rasten, Regenerieren, ausreichend erholsamer Schlaf, Gesundheit-förderliches MindSet
Geist – durch förderliche, den Geist nährende Beschäftigung durch Lesen, Kunst und Kultur
Psyche – durch bewusstes Verarbeiten von Eindrücken, Erlebnissen, regelmäßige Reflexion
Sexualität – durch echte, wahre Begegnungen, Intimität
Seele & Spiritualität – durch spirituelle Praktiken wie u.a. Danken, Vergeben, etc.
sein Umfeld – durch ein nährendes, positives Umfeld mit entsprechenden Umgangsformen und Manieren
seine Finanzen – durch eine gesunde Beziehung zu Themen im Kontext von Finanzen - sich Dinge, Erlebnisse, Abenteuer gönnen, die einem gut tun
- Nein zu dem zu sagen, was einem selbst nicht gut tut, toxischem Verhalten, Verhaltensmustern, Glaubenssätzen, Einflüssen und Umwelten, alles, was Grenzen überschreitet, setzen gesunder Grenzen, Einnehmen des eigenen Raumes, Eingeständnis der benötigten Zeit, Formulieren eines eigenen Wertesystems

pixabay
Damit ist Selbstfürsorge mit all ihren Komponenten DIE Basis schlechthin für Gesundheitsfürsorge, Gesundheitsvorsorge und das Mobilisieren und Entfalten der ureigensten SelbstWirksamkeit als auch SelbstHeilungskräfte.
Ergänzend zu all den angeführten Komponenten und Maßnahmen für Selbstfürsorge und -Achtsamkeit kann man Affirmationen einsetzen, um die Kraft und Phänomene der Neuroplastizität für Heilung, Genesung, Gesundheit für sich zu nutzen und das GesundheitsPotenzial maximal zur Entfaltung zu bringen.
Ein wertvoller Aspekt ist, dass damit die eigenen Anteile der Lebensqualität maximal genützt werden können und beiträgt zu Healthy Ageing und Longevity. Alles, was es dafür benötigt ist eine bewusste Entscheidung dafür und eine bewusste Entscheidung gegen die Selbst-Sabotage.

pixabay
Die Kraft des Affirmierens
Will man die Selbstwirksamkeit und Selbstheilungskräfte auf mentaler Ebene mobilisieren und aktivieren, hilft es die damit verbundenen Glaubenssätze zu definieren. In Folge bewährt sich, mit Affirmationen die Verarbeitungsbahnen im Gehirn aufzulösen, neuronalen Vernetzungen zu stärken. Damit erzielt man, dass man gleichsam aus Feldwegen mehrspurige Autobahnen der neuronalen Verknüpfung und Vernetzung macht und die neuronalen Verknüpfungen täglich stärkt, wie bereits in einem Health 4 Me – Blog – „Die Kraft von Affirmationen effektiv nutzen“ am 12. April 2024 detailliert beschrieben.
Damit folgen in den kommenden Tagen und Health 4 Me – Blogs wertvolle Schlüssel zu mehr Liebe des eigenen Selbst, Kraft, Energie, Glück, gleich welcher Aspekt Ihrer Gesundheit und Lebensbereich – Sie entscheiden,
- ob Sie dies lesen, anwenden und
- mit welchem Tempo Sie gebundene Lebensenergien für sich wieder in den „Flow“ bringen und mobilisieren mit neuer Leichtigkeit.
Tun müssen Sie dies allerdings selbst –
zu einem Zeitpunkt, der für Sie und Ihr Selbst der richtige und passende ist.

pixabay
Affirmationen zur Stärkung von SelbstFürsorge & -Achtsamkeit
- Ich bin genug.
- Ich bin wertvoll.
- Ich bin meine oberste Priorität.
- Ich verdiene Liebe und Mitgefühl.
- Als Ausdruck meiner Selbstliebe sorge ich liebevoll für mcih
- Von Tag zu Tag gelingt es mir besser, gut für mich zu sorgen.
- Nur, wenn ich gut für mich selbst sorge, habe ich genug Energie, um auch für andere da zu sein.
- Ich bin mir selbst eine liebevolle Freundin/ ein liebevoller Freund.
- Je besser es mir geht, desto mehr kann ich geben.
- Ich nehme mir den Raum und die Zeit, die ich brauche.
- Ich nehme mir Zeit für meine Bedürfnisse.
- Ich bin die Wächterin/ der Wächter über meine Bedürfnisse und Werte.
- Ich bin geduldig, liebevoll und freundlich mit mir selbst.
- Meine Selbstgespräche werden von Tag zu Tag liebevoller.
- Ich spreche positiv und freundlich mit mir selbst.
- Ich spreche positiv und freundlich über mich selbst.
- Ich entscheide mich, für Gedanken und Handlungen, die meinem höchsten Wohl dienen.
- (Alle) Entscheidungen, die ich treffe, sind gut und gesund für mich selbst.
- Ich erlaube mir, mich selbst zu verwöhnen.
- Ich bin es (mir) wert, mich selbst zu verwöhnen.
- Ich verdiene all die guten Dinge in meinem Leben.
pixabay
Sollte eine Affirmation ansprechen, sich aber (noch) nicht stimmig / richtig für Sie anfühlen, kann man ergänzen:
- Von Tag zu Tag gelingt es mir besser … zu mir JA zu sagen, etc.
oder - Von Tag zu Tag gelingt es mir mehr …
pixabay
Nun liegt es an Ihnen, die für sich richtige Auswahl zu treffen und das für Sie richtige Tempo und Zeiträume zu wählen.
Es ist auch hilfreich, sich vorzustellen, wofür Sie die neu ausgerichtete Lebensenergie nützen wollen, um Mut zu fassen, um den gewählten Fokus samt Lenkung der neuroyalen Bahnen samt Energien für sich zu nutzen.
Die Erfahrung bei der Anwendung von Affirmationen zeigt sich, dass „das Gefühl“ und Wohlbefinden sich kontinuierlich ändern, bessern – Gelassenheit, Entspannung, Sanftmut, SelbstLiebe etc. kehren ein – die Blockaden lösen sich von Tag zu Tag mehr, Energie löst sich, Flow stellt sich ein.
Geben Sie sich dabei die Zeit, die Sie dafür brauchen – diese kann je nach Anlass, Person stark variieren – von mindestens 21 Tagen, mehreren Wochen bis hin zu Monaten oder bei sehr vernachlässigten Themen durchaus Jahre.
Es gilt das Motto „wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller“ – denn die affirmierten Themen sind nichts, was von „jetzt auf gleich“ zack zack passiert.
Wichtig ist, DASS Sie sich zu einem für Sie richtigen Zeitpunkt auf den Weg machen und dabei Geduld mit sich und dem eigenen Entwicklungsprozess haben!
Bei Fragen oder Bedarf im Kontext von Affirmationen, SelbstLiebe, Innere-Kind-Arbeit und Ihrer ganzheitlich betrachteten Gesundheit, können Sie gerne auf mich zukommen und ein kostenfreies, telefonisches Orientierungsgespräch dafür vereinbaren!
Viel Freude mit der frei werdenden Energien und dem nützen Ihrer frei werdenden Pferdestärken für Ihre LebensMission, LebensVision – beruflich wie privat!
Aus Freude am Tun – für mehr Freude am Leben
Gesundheit fördern – statt Krankheit leben!
Dr.in Lucia Ucsnik, MAS, FECSM
Zentrum für PräventivMedizin, Ärztliche Leitung
Ärztin für Allgemein-, Präventiv-, Sexual-,
Stress-, Immun- und PerformanceMedizin
Health 4 Me – 7-teilige Blog-Serie „SelbstLiebe“
- Einsamkeit überwinden, 13. Mai 2024
- SelbstWertGefühl aufbauen, 15. Mai 2024
- SelbstFürsorge & SelbstAchtsamkeit leben, 16. Mai 2024
- Selbstliebe allgemein, 17. Mai 2024
- SelbstLiebe & SelbstAkzeptanz, 18. Mai 2024
- KörperLiebe – Liebe zum Körper, 19. Mai 2024
- SelbstBewusstsein und -Vertrauen stärken, 20. Mai 2024
Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin
Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.
Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.
Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.
🔹 Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft
- Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
- Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
- Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
- 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
- Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
- Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
- Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
- Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
- Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
- Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
- Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
- (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen
Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.
Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!
📌 Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/