Telemedizin_2: ärztliche on-line Konsultation
Ärztliche on-line Konsultation
am Zentrum für PräventivMedizin
In 7 schnellen Schritten zur ärztlichen Beratung, Nachrichten, Dokumenten !
konkrete Anleitung zur Anwendung für PatientInnen
Für die ärztliche on-line-Konsultationen steht den PatientInnen des Zentrum für PräventivMedizin, beider PrivatOrdinations-Standorte, die LATIDO PatientInnen Kommunikationsplattform via kostenfrei downloadbarer App-Applikation für Mobil-Telefon- als auch Desktop-, Laptop-Anwendung zur Verfügung!
Entnehmen Sie der folgenden Anleitung wie Sie jederzeit auf diese Zugriff haben und davon profitieren können, gleich wo Sie den Termin wahrnehmen!
In 7 raschen Schritten zur ärztlichen on-line Beratung und Kommunikation!
So registrieren Sie sich in … Schritten beim LATIDO PatientInnen Portal:
- Beginn der ärztlichen on-line BeratungWenn Ihr Arzt/Ihre Ärztin die on-line Arzt-Patienten-Kommunikation initialisiert hat, erhalten Sie vom Absender „noreply@latido.at“ eine E-Mail mit dem Betreff „Nachricht von <NAME IHRES ARZTES>“.ACHTUNG ! Sollte der Patient keine E-Mail erhalten haben, kann es sein, dass das E-Mail im SPAM Ordner gelandet ist.
Abbildung 1: E-Mail-Einladung zum LATIDO Patienten Portal
2. Per Klick zum LATIDO PatientInnen Portal
Durch Klick auf den blauen Link gelangen Sie zum LATIDO PatientInnen Portal.
Abbildung 2: Login Screen LATIDO Patienten Account
3. Registrierung
a) Falls Sie bereits beim LATIDO PatientInnen-Portal registriert sind, werden Sie gebeten sich einzuloggen.
b) Falls Sie noch keinen LATIDO PatientInnen- Account haben, müssen Sie sich über den Button „Account erstellen“ registrieren.
Abbildung 3: Registrierung LATIDO Patienten Portal
4. Abschluss der Registrierung
Um die Registrierung abzuschließen, werden Sie gebeten, Ihre Daten einzugeben (E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und ein individuell wählbares Passwort, das zur Sicherheit wiederholt werden muss) und den Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
5. Zwei-Faktor Verifizierung zur Erstellung Ihres PatientInnen-Accounts
Durch Klick auf den Button „Account erstellen“ werden Sie registriert und erhalten eine SMS mit einem 6-stelligen Code an die angegebene Mobiltelefonnummer. Geben Sie diesen sechstelligen Code ein.
Abbildung 4: Zwei-Faktor Verifizierung LATIDO PatientInnen Account
6. Vervollständigung Ihrer erfassten PatientInnen-Daten
Um die telemedizinische Kommunikation vollständig einzurichten,
- legen Sie noch Ihre Stammdaten an und
- ergänzen Sie bereits getätigte Angaben des Arztes/der Ärztin.
HINWEIS! Sollten Sie sich bereits zuvor einen LATIDO PatientInnen Account eingerichtet haben, können Sie auch bereits vorhandene Stammdaten auswählen.
Im Anschluss landen Sie im LATIDO PatientInnen-Account. Im Dashboard sehen Sie nun die neuen Nachrichten des Arztes/ der Ärztin. Diese können Dokumente, Fragebögen und Textnachrichten enthalten.
Abbildung 5 LATIDO PatientInnen Stammdaten
7. Die Nachricht an Sie erwartet Sie bereits in Ihrem LATIDO-Account!
Im Anschluss landen Sie in dem für Sie Kosten-freien LATIDO PatientInnen-Account. Im Dashboard sehen Sie nun die neuen Nachrichten der Ärztin/ des Arztes.
Diese können enthalten:
- den Link für die ärztliche on-line-Beratung
- DSGVO-konform übermittelte Dokumente, Fragebögen
- Textnachrichten an Sie.
Wir wünschen Ihnen auch im Rahmen des Tele-Medizinischen Angebots des Zentrums für PräventivMedizin
Aus Freude am Tun – für mehr Freude am Leben
Gesundheit trans-formieren …
gleich, wo Sie sich befinden und
gleich, zu welcher Zeit Sie die ärztliche Beratung on-line in Anspruch nehmen!
Dr.in Lucia Ucsnik, MAS, FECSM
Zentrum für PräventivMedizin, Ärztliche Leitung
Ärztin für Allgemein-, Präventiv-, Sexual-,
Stress- und PerformanceMedizin
Health 4 Me – Blog-Beiträge zu Telemedizin
- Relevante Basics
- ärztliche on-line Konsultation mit LATIDO
Anwendungs-Anleitung - häufige FAQ’s zu LATIDO
es folgen:
4. Vision, Plan & Realität
5. Perspektiven auf die Telemedizin
6. GesundheitsDaten: das Gold der Zukunft
worauf präventiv zu achten ist!
Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin
Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.
Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.
Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.
🔹 Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft
- Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
- Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
- Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
- 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
- Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
- Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
- Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
- Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
- Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
- Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
- Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
- (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen
Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.
Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!
📌 Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/